Am 24. Mai begehen wir in Bulgarien zwei Feiertage – den Tag der heiligen Brüder Kyrill und Method als Schöpfer des slawischen Schrifttums im IX. Jahrhundert und den Tag der bulgarischen Kultur und Aufklärung sowie des slawischen Schrifttums. Der Tag des Bulgarischen Alphabets, der bulgarischen Aufklärung und Kultur wird in Bulgarien seit dem 11. Mai 1851 gefeiert. Heute wird dieser Feiertag jedes Jahr am 24. Mai begangen und ist seit 1990 und damit seit 35 Jahren ein offizieller Feiertag in Bulgarien.
Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Sie vor diesem Hintergrund zu einem festlichen Konzert einzuladen, das am
Sonnabend, den 24. Mai 2025
in der Alfred-Schnittke-Akademie,
Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg stattfindet.
Einlass: 17:00 Uhr
Es erwartet Sie ein klassisches Konzert des aus Bulgarien stammenden Ausnahmepianisten Stefan Bonev, der bereits an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg seine Fähigkeiten unterstrich. Eine Vielzahl international anerkannter Wettbewerbserfolge begleitet seinen bisherigen Weg. Zu den jüngsten Erfolgen zählen der erste Preis, sowie der Publikumspreis beim internationalen Klavierwettbewerb Epinal 2023. Weitere bemerkenswerte Auszeichnungen umfassen den Franz Liszt-Preis beim Wettbewerb in Weimar, den Grand Prix beim Franz-Schubert-Wettbewerb in Russe, Bulgarien, und den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb junger Virtuosen in Sofia. Stefan Bonevs Konzerte führten ihn bereits auf renommierte Bühnen und Festivals auf der ganzen Welt. Von Wien über Weimar und Hamburg bis Warschau, Tokyo, Bukarest, Sofia, Porto und São Paolo – sein Klavierspiel begeisterte das Publikum auf der ganzen Welt.
Das Honorarkonsulat der Republik Bulgarien würde sich sehr freuen, Sie und Ihre Begleitung zu diesem außergewöhnlichen Festkonzert begrüßen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns bis Freitag, den 9. Mai 2025 mit, ob Sie teilnehmen werden. Bitte schicken Sie hierzu eine Nachricht an das Konsulat über honorarkonsul@bulgarien-hh-sh.de.